Covid-Massnahmen 

Aufnahme Trainingsbetrieb  ab 11.05.2020

Liebe Eltern, liebe Voltis

Mit den ersten Lockerungen der Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus dürfen auch wir unter Auflagen den Trainingsbetrieb wieder aufnehmen. Der Schweizerische Voltige Verband hat dazu das Schutzkonzept für Voltige-Trainings veröffentlicht, basierend auf dem Schutzkonzept Pferdesport. Turniere sind weiterhin nicht möglich, die Liste mit den (noch) geplanten Turnieren sowie den Absagen wird auf der Website vom SVV aktuell gehalten.

An einer Video-Vorstandssitzung am 07.05.2020 haben wir die vollumfängliche Umsetzung des Schutzkonzeptes für unseren Verein besprochen und möchten ab nächstem Montag Pferdetrainings in Kleingruppen (halbe Teams, verteilt auf zwei Wochentage) anbieten, was für unsere Pferde ebenso wichtig ist wie für unsere Voltis. Das bedeutet also, dass im Moment maximal ein Pferdetraining pro Woche und Volti möglich ist (Montag ODER Donnerstag). TTZ-Trainings sind vorläufig keine vorgesehen. 

Vorgesehene Trainingszeiten:
Team 2
: Montag/Donnerstag, jeweils 17:30-18:15, auf Flicka
Team 1: Montag/Donnerstag, jeweils 18:30-19:15, auf Perry

Nun brauchen wir Eure Mitarbeit! Folgende Schritte sind geplant:

  1. Ausfüllen der Umfrage unten (Verantwortlich: Eltern)
  2. Vertraut machen mit dem Schutzkonzept Voltige (Voltis und Eltern)
  3. Einteilung der Trainingsgruppen (Trainer)
  4. Erstellen einer Checkliste mit den genauen Verhaltens-Regeln für's Eyzälg (Trainer, Longenführer und Vorstand)
  5. Anwenden der Schutzmassnahmen (alle)

Wichtige Links:

Herzlichen Dank für Eure Unterstützung
Vorstand Voltige Team Emme 


Umfrage Training ab 11.05.2020 

Ausser "Bemerkungen" sind alles Pflichtfelder. Bei den Trainingstagen bitte beide Tage mit "Ja" markieren, wenn auch beide möglich sind. Die Einteilung wird gemacht, nachdem alle Voltis/Eltern die Umfrage ausgefüllt haben.